
Manchestertum: Kinder bei der Arbeit in einer Spinnerei in North Carolina (Foto von Lewis Wickes... Manchestertum , Bezeichnung für den rigiden wirtschaftlichen Liberalismus des 19. Jahrhunderts, der für unbedingten Freihandel sowie für das freie Spiel der wirtschaftlichen Kräfte ohne jegliche staa...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

extreme Form des wirtschaftlichen Liberalismus, forderte Freihandel und verwarf jede staatliche Einmischung in den Wirtschaftsablauf; ging im 19. Jahrhundert von der englischen Baumwollindustrie (Hauptsitz: Manchester) und der 1839 gegründeten Anti-Corn-Law-League (forderte Fortfall der Getreide-Einfuhrzölle) unter R. Cobden und J. Bright...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/manchestertum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.