[2006] - == Handlung == Dr. Frank Abernathy hat ein Museum mit einem in einem Eisblock befindlichen Mammut. Dieses wird nach einem Meteoreinschlag zum Leben erweckt und terrorisiert die Stadt Blackwater. Agent Powers und Squirrelly ermitteln. == Rezeption == In Amerika ist der Film im Fernsehen erschienen. In Deutschland is...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mammut_(2006)
[Erlebnispark Tripsdrill] - Mammut im Erlebnispark Tripsdrill in Treffentrill ist die einzige Holzachterbahn in Baden-Württemberg. Sie wurde von Oktober 2007 bis April 2008 errichtet und am 28. April 2008 offiziell in Betrieb genommen. Zum Bau der 30 Meter hohen und 860 Meter langen Holzachterbahn Mammut wurden 7.000 Kubik...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mammut_(Erlebnispark_Tripsdrill)
[Film] - Mammut (Originaltitel Mammoth) ist ein schwedisch-dänisch-deutscher Spielfilm aus dem Jahr 2009. == Handlung == Ellen und Leo Vidales sind ein erfolgreiches Ehepaar, das in New York City lebt. Leo ist ein leidenschaftlicher Computerspieler, der aus seinem Hobby mit einer Internetplattform einen gewinnbringenden Be...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mammut_(Film)
[Gardaland] - Mammut in Gardaland (Castelnuovo del Garda, Venetien, Italien) ist eine Stahlachterbahn vom Modell Custom MK-900 M des Herstellers Vekoma, die am 19. März 2008 eröffnet wurde. Die 1030 m lange Bahn befindet sich im neu eröffneten Themenbereich Polar World und stellt einen Zug dar, der Wissenschaftler und Ma...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mammut_(Gardaland)
[Radar] - Die Fernsuchanlage FuMG 41/42 Mammut (Luftwaffenbezeichnung), bzw. FMO51/52 Seetakt (Marinebezeichnung) der Firma Gema war eine Zusammenschaltung von acht (bzw. sechs) Freya-Antennenfeldern auf zwei Freya-Geräte. Damit konnten Ziele in 8000 m Flughöhe auf 300 km Entfernung geortet werden. Die Antennen waren fest...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mammut_(Radar)

Mạmmut, Mammute.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ausgestorbene Elefantenart aus Europa, Asien und Nordamerika
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42610

Mammut (Mammont), nach den meisten Angaben (von den Russen) korrumpiert aus dem biblischen Behemoth, Elephas primigenius Blumenb., die wichtigste und häufigste Art fossiler Elefanten aus der diluvialen Zeit (s. Tafel "Diluvium"). Ihre Stoß- und Backenzähne sind wie die kolossalen Knochen denen der lebenden Elefanten, besonders des osti...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

eiszeitliche Elefantenart, langhaarig, mit bis 5 m langen Stoßzähnen, Kaltsteppenbewohner, durch Eismumien (Sibirien) und prähistorische Höhlendarstellungen bekannt; Jagdtier des Eiszeitmenschen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mammut
Keine exakte Übereinkunft gefunden.