
Makrolide, auch Makrolaktone, sind organische ringförmige Moleküle, die eine intramolekulare Estergruppe (Lakton) enthalten. Über 2000 natürlich vorkommende, strukturell heterogene und komplexe Makrolide mit 8 bis 62 Ringgliedern (Stand 2002) sind bekannt. Makrolide finden ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Makrolide

Die Makrolid-Antibiotika wirken bakteriostatisch über eine reversible Hemmung der bakteriellen 50S-Ribosomen-Untereinheit . Ihr Wirkspektrum umfasst hauptsächlich grampositive aber auch gramnegative und zellwandlose Keime. Zusätzlich wirken sie, wenn auch schwach, gegen Toxoplasma gondii. Verwendung findet hier Spiramycin, dass aber gegen Bakter...
Gefunden auf
https://www.med2click.de/lexikon/251-makrolide/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.