Makedonien Ergebnisse

Suchen

Makedonien

Makedonien Logo #42000 Makedonien (gelegentlich auch Mazedonien) ist ein geographisches und historisches Gebiet auf der Balkanhalbinsel. Es hat eine Fläche von etwa 67.000 km² und eine Bevölkerung von ca. 5 Millionen. Bulgarien hatte zwar die Republik Mazedonien als Staat sofort anerkannt, weigerte sich aber jahrelang eine mazedonische Minderheit im eigenem Land und ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Makedonien

Makedonien

Makedonien Logo #42000[antikes Königreich] - Das Königreich Makedonien (griechisch: Μακεδονία) war ein antikes Königreich im Norden Griechenlands und wurde (wohl im 7. Jahrhundert v. Chr.) von der Dynastie der Argeaden gegründet. Den Höhepunkt seiner Geschichte stellt die Ausdehnung des Reiches unter Alexander dem Großen dar. 146 ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Makedonien_(antikes_Königreich)

Makedonien

Makedonien Logo #42000[byzantinisches Thema] - Das byzantinische Thema Makedonien war ein militärisch-administrativer Distrikt, der um 800 in der geographischen Region Thrakien gebildet worden war. Hauptort war Adrianopel (heute Edirne, Ostthrakien). Der Name des militärisch-administrativen Distrikts übertrug sich wie anderorts später auch a...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Makedonien_(byzantinisches_Thema)

Makedonien

Makedonien Logo #42000[geographische Region Griechenlands] - Makedonien, auch Mazedonien, ({ELSneu|Μακεδονία}, Makedonía, selten auch Ägäis-Makedonien, {BgS|Егейска Македония}, Egejska Makedonija) ist eine geographische Region im Norden Griechenlands, die jenen Teil des ‚historischen‘ Makedoniens umfasst, der im h...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Makedonien_(geographische_Region_Griechenland

Makedonien

Makedonien Logo #42015ist ein südosteuropäisches Gebiet, dessen Bewohner unter den Königen Philipp II. und Alexander dem Großen (336-323 v. Chr.) Griechenland erobern, das ab 148 v. Chr. aber römische Provinz wird. Über Ostrom gelangt M. 1317 an die Osmanen. 1913 fällt M. an Serbien (1918 Jugoslawien) und Griechenland. 1992 wird es selbständig.Handbuch der Quell...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Makedonien

Makedonien Logo #42134Größte Städte (Einwohner 2002) Skopje467 000 Kumanovo103 000 Bitola86 000 Prilep73 000 Tetovo71 000 Veles58 000
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Makedonien

Makedonien Logo #42134Makedonien Makedonien, auch Mazedonien genannt, ist ein Staat auf der Balkanhalbinsel in Südosteuropa. Er grenzt im Norden an Serbien, im Nordwesten an die Republik Kosovo, im Westen an Albanien, im Süden an Griechenland, im Osten an Bulgarien. Landschaftlich ist Makedonien überwiegend Gebirgsland z...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Makedonien

Makedonien Logo #42134Makedonien, Mazedonien, neugriechisch Makedonia, der griechische Teil der Großlandschaft Makedonien, gegliedert in die Verwaltungs- und Planungsregionen Ostmakedonien und Thrakien, Zentralmakedonien und Westmakedonien. - Zur Geschichte Makedonien; die Anerkennung der Makedonier als Minderheit i...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Makedonien

Makedonien Logo #42881Alternative Schreibweise für Mazedonien.
Gefunden auf https://www.phila-lexikon.de/

Makedonien

Makedonien Logo #42295Makedonien (lat. Macedonia), eine Landschaft Nordgriechenlands von sehr wechselnden Grenzen, welche zur Zeit ihrer größten Ausdehnung ungefähr die Gebiete der Flüsse Strymon (Struma oder Karasu), Axios (Wardar) und Haliakmon (Wistritza) umfaßte. Erstere beiden, einander parallel laufend, sind nur durch Hügelland oder niedrige Gebirge (Kerkine...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Makedonien

Makedonien Logo #42871(Landschaft) Kernlandschaft der Balkanhalbinsel, wird im Osten und Nordosten vom Ägäischen Meer und den Flüssen Nestos und Struma begrenzt, reicht im Norden bis zum Einzugsgebiet des Vardar, im Westen bis zu den albanischen Randgebirgen; im Süden bilden die Bergmassive des Grammos und des Olymp die Grenze zu den mittelgriechi...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/makedonien-landschaft

Makedonien

Makedonien Logo #42871(Region) Region im Nordwesten und Norden Griechenlands, 34 177 km 2, 2,2 Mio. Einwohner; im Westen gebirgig mit Weidewirtschaft, Braunkohlenförderung; im zentralen und östlichen Teil werden v. a. Reis, Obst, Gemüse, Baumwolle, Getreide und Wein angebaut; Hauptstadt und Wirtschaftszentrum ist Saloniki.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/makedonien-region

Makedonien

Makedonien Logo #42871(Staat) - Makedonien: Staatsflagge - Der kleine Balkanstaat ist ein Zerfallsprodukt Jugoslawiens. Historisch begründete Vorbehalte Griechenlands sowie das Streben der albanischen Minderheit nach Selbst- und Mitbestimmung erschwerten den Start in die Unabhängigkeit und...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/makedonien-staat
Keine exakte Übereinkunft gefunden.