
Kommunalabgaben sind öffentliche Abgaben, die eine Gemeinde, ein Kreis, ein Gemeindeverband oder ein anderer kommunal geprägter Verwaltungsträger von den in ihrem Verwaltungsgebiet ansässigen natürlichen Personen oder Unternehmen fordern kann und die ihr zufließen (Erhebungshoheit und Ertragshoheit). Kommunalabgabe ist ein Oberbegriff, der w...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kommunalabgaben

Kommunal
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zu den kommunalen Abgaben gehören Anliegerbeiträge, Abwasser- und Müllgebühren, Verwaltungsgebühren und Gemeindesteuern wie z.B. Grundsteuer.
Gefunden auf
https://www.immopilot.de/Lexikon/.html

Kommunalabgaben umfassen Steuern, Gebühren und Beiträge, die von Gemeinden auf der Grundlage landesrechtlicher Kommunalabgabengesetzte erhoben werden. Der Anteil an der Einkommensteuer, der den Gemeinden zufließt, sowie privatrechtliche Entgelte, die Benutzungsgebühren gleichkommen, zählen nicht zu den Kommunalabgaben. Die...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/k/kommunalabgaben.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.