
Auch der Wahlmodus bei den parlamentarischen Wahlen zum Bundesrat kann als Majorz bezeichnet werden, allerdings wird dort ein Sitz nach dem anderen bestellt. Gewählt wird nur, wer ein absolutes Mehr (Anzahl gültiger Stimmen geteilt durch zwei plus eins) erreichen kann. Werden nicht alle Sitze besetzt, so wird ein weiterer Wahlgang durchgeführt,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Majorzwahl

Wahl, bei der die zu vergebenden Mandate (Sitze) der Mehrheit zufallen, während die Minderheit - auch wenn sie nur wenig geringer ist - leer ausgeht. Die Regeln der Mehrheitswahl gelten z.B. bei den Regierungs- und Ständeratswahlen sowie für die Gemeindewahlen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42579
Keine exakte Übereinkunft gefunden.