
Mahlwerk ist die Bezeichnung für eine funktionelle Einheit oder ein Aggregat zur Vermahlung (Zerkleinerung) von Stoffen in Mühlen, z. B. in Getreidemühlen oder Ölmühlen, aber auch im Haushalt in der Pfeffer-, Salz- oder Kaffeemühle. Moderne Mahlwerke bestehen meist aus metallischen Werkzeugen, seltener auch aus Korund (Haushaltsgetreidemühl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mahlwerk

Arbeitseinrichtung einer Mühle bestehend aus Triebwerk (Flügel bzw. Rad, Königswelle mit Kammrad, Kronrad) und dem Mahlgang
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42791

Der Teil einer Mühle, in dem das Mahlgut (z. B. Kaffeebohnen) zerkleinert wird. In vollautomatischen Espressomaschinen ist das Mahlwerk oft...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42823
Keine exakte Übereinkunft gefunden.