Magnetohydrodynamik Ergebnisse

Suchen

Magnetohydrodynamik

Magnetohydrodynamik Logo #42000 Die Magnetohydrodynamik (MHD) ist ein Teilgebiet der Physik. Sie beschreibt das Verhalten von elektrisch leitenden Fluiden, die von magnetischen (und elektrischen) Feldern durchdrungen werden. Die Magnetohydrodynamik (MHD) im engeren Sinne behandelt Flüssigkeiten, die Magnetogasdynamik (MGD) behandelt Gase, insbesondere behandelt die Magnetohydro...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Magnetohydrodynamik

Magnetohydrodynamik

Magnetohydrodynamik Logo #42134Magnetohydrodynamik, Abkürzung MHD, Theorie der Strömungsvorgänge in elektrisch leitenden Flüssigkeiten, Gasen und besonders Plasmen unter Einwirkung magnetischer Felder, wobei das vorliegende Medium unter Vernachlässigung der atomaren Struktur als Kontinuum behandelt wird; Anwendung z. B. bei Unter...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Magnetohydrodynamik

Magnetohydrodynamik Logo #42214Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen Magnetfeldern und elektrisch leitfähigen Flüssigkeiten. Der schwedische Wissenschaftler H. Alfven wird als Begründer der Magnetohydrodynamik angesehen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42214

Magnetohydrodynamik

Magnetohydrodynamik Logo #42871Lehre von den Strömungsvorgängen in stark ionisierten Gasen (sog. Plasmen) oder Flüssigkeiten mit großer elektrischer Leitfähigkeit bei Anwesenheit innerer oder äußerer magnetischer Felder. Charakteristisch ist, dass jede hydrodynamische Bewegung zum Auftreten elektrischer Felder, elektrischer Ströme und damit auch magnetischer Felder führ...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/magnetohydrodynamik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.