Magnesiarinne Bedeutung

Suchen

Magnesiarinne

Magnesiarinne Logo #42000 Eine Magnesiarinne ist eine ca. 8 bis 10 cm lange, schmale etwas gewölbte weiße Rinne aus Magnesiumoxid. Sie wird im analytischen Labor wegen ihres außerordentlich hohen Schmelzpunktes (über 2600 °C) vor allem zur Vorprobenanalyse (z. B. Oxidationsschmelze) und zum Glühen oder Verbrennen geringer Substanzmengen verwendet. == Einzelnachweise ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Magnesiarinne
Keine exakte Übereinkunft gefunden.