
Magistratus (lat.), bei den Römern ebensowohl das obrigkeitliche Amt wie die dasselbe bekleidende Person. Die Macht, welche jedem Magistrat dem Wesen seines Amtes gemäß zukam, hieß Potestas; ein Imperium (s. d.) als höchste befehlende und ausführende Gewalt war nur mit den höchsten Magistraten verbunden. Ursprünglich war die gesamte Regieru...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Römisches Reich: Verfassung der Republik Verfassung der römischen Republik Verfassung der römischen Republik - in der röm. Geschichte Bez. für ein öffentl. Amt u. den Amtsträger, zu unterscheiden nach niederem u. höherem (je nach Art der wählenden Volksversammlung), plebejischem u. patrizis...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/magistratus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.