
MS-DOS, kurz für Microsoft Disk Operating System, ist Microsofts erstes Betriebssystem für x86-PCs. Es wurde ursprünglich für den Intel-Prozessor 8086/8088 entwickelt und war in den späten 1980er und frühen 1990er Jahren das dominierende Betriebssystem für Einzelplatzrechner. Heute wird MS-DOS, das immer wieder erweitert wurde (u. a. durch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/MS-DOS

(2001) Von der Firma Microsoft für den IBM PC und seine Nachfolger weiterentwickelte Variante des Betriebssystemprovisoriums QDOS (quick and dirty operating system).
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/msdos.html
(Microsoft Disk Operating System) MS-DOS ist ein Betriebssystem für Personalcomputer von Microsoft. Es begründete durch seine Verbreitung die marktbeherrschende Stellung von Microcsoft. Windows 98 ist die letzte Windows Version mit MS-DOS Betriebssystem. Das MS-DOS Betriebssystem ist ein Programmpaket, das im einzelnen Systemdate...
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

Abkürzung für 'Microsoft Disk Operating System'.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Abkürzung für Microsoft-Disc Operating System. Hauptsächlich und am weitesten verbreitete Variante des Betriebssystems DOS (etwa 180 Millionen Mal verkauft), hergestellt und vertrieben von Microsoft. Mit Windows 95 ist die Entwicklung von MS-DOS offensichtlich an einem Endpunkt angelangt. Dieses Betriebssystem verwendet zwar...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

MS-DOS Betriebssystem von Microsoft für den Personal Computer. Bill Gates hatte der Firma Seattle Computer Products das Betriebssystem SCP-DOS für $50.000 abgekauft, das dessen Erfinder Tim Patterson scherzhaft als QDOS - Quick and Dirty Operating System genannt hatte und das für 16-Bit-Programme bestimmt war. Dieses Programm wurde unter dem Nam...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Abkürzung für "Microsoft Disk Operating System". Vom US-Hersteller Microsoft entwickeltes Betriebssystem für PCs, das weltweit am weitesten verbreitet war (siehe auch DOS) und von Windows abgelöst wurde. Anfang und Ende von MS-DOS August 1981: MS-DOS 1.0 basiert auf 4 000 Programmzeilen Assembler-Code, kann einen Arbeitsspeicher bis 64 Kilobyte...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für 'Microsoft Disk Operating System'. Vom US-Hersteller Microsoft entwickeltes Betriebssystem für PCs, das weltweit am weitesten verbreitet war (siehe auch DOS) und von Windows abgelöst wurde. Anfang und Ende von MS-DOS August 1981: MS-DOS 1.0 basiert auf 4 000 Programmzeilen Assembler-Code, kann einen Arbeitsspeicher bis 64 Kilobyte...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

(Microsoft Disk Operating System) Das in der PC-Welt am weitesten verbreitete Betriebssystem wurde zu Beginn der 80er Jahre von der Firma Microsoft entwickelt. Die bisher verfügbaren Versionen ermöglichen weder den -> Multitasking -Betrieb, noch den Multi-Userbetrieb, bei dem weitere Arbeitsplätze unterstützt werden. Es hand...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40059

Microsoft Disk Operating System DOS Computer-Betriebssystem
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40075

(Microsoft - Disk Operating System ) Von der Firma Microsoft im Jahr 1982 entwickeltes Betriebssystem für die ersten Personal Computer. Der Name 'Disk Operating System' weist darauf hin, dass magnetische Speichermedien (Disketten, Festplatten) erstmalig eine zentrale Rolle als Betriebsystem-Träger spielten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40096

Subst. Abkürzung für Microsoft Disk Operating System. MS-DOS ist ein Single-Tasking-, Einbenutzer-Betriebssystem mit einer Befehlszeilen-Schnittstelle, das 1981 für IBM-PCs und kompatible Computer freigegeben wurde. Ähnlich vieler anderer Betriebssysteme, überwacht MS-DOS Operationen wie Disketten-Eingabe/Ausgabe, Videounterstützung, Tastatur...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Microsoft Diskoperating System - Betriebsystem für IBM-kompatible Personalcomputer.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40103

(Microsoft Disk Operating System) Das in der PC-Welt am weitesten verbreitete Betriebssystem wurde zu Beginn der 80er Jahre von der Firma Microsoft entwickelt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40154

MS-DOS: Aufbau von MS-DOS MS-DOS , Betriebssystem für IBM-kompatible Rechner (PC); 1979 von der Firma Seattle Computer Products im Auftrag von IBM entwickelt, die Rechte kaufte 1981 die Firma Microsoft. MS-DOS wurde mehrfach erweitert und bildete bis zur Version Windows 98 die Grundlage ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

engl.: Microsoft-Disk Operating System Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Bezeichnung für ein zunächst auf Disketten installiertes Betriebssystem für PC's aus dem Hause Microsoft, das sich zum Defacto-Standard entwickelte und einige Jahre später...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-1701740299

Microsoft - Disk Operating System. Textbasiertes Betriebssystem von Microsoft.
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/743

Mikrosoft Disk Operating System Ehemals verbreitetes Betriebssystem für den PC. Wurde von Windows abgelöst, das freilich eigene 'DOS-Fenster' hat. Version 1.0, mit einigen von CP/M abgeguckten Features, konnte noch keine Festplatten verwalten, das gabs erst ab 2.0.Vorläufer: QDOS
Gefunden auf
https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.