
Der Begriff Lückentheorie wird sowohl in der Politikwissenschaft wie auch in der Theologie verwendet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lückentheorie
[Politik] - Die Anwendung der Lückentheorie, die auf den Juristen und Politiker Friedrich Julius Stahl zurückgeht, war der Versuch Otto von Bismarcks, den preußischen Verfassungskonflikt im Sinne des Königs zu lösen. Nachdem der preußische Landtag 1862 dem preußischen König (dem späteren deutschen Kaiser) Wilhelm I...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lückentheorie_(Politik)
[Theologie] - == Kritik == Kritiker innerhalb der Theologie erwidern, dass die Übersetzung mit "wurde" zwar eine Möglichkeit ist, aber keine zwingende. Zudem wird in der Bibel sonst nie etwas von einem derartigen Gericht gesagt (auch das "katabole"/Niederwurf des NT kann nicht darauf bezogen werden). Es ist aber auffälli...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lückentheorie_(Theologie)
(Theorie der Lücken zwischen den Ausgaben) In der Mediaforschung eine Theorie, mit der die Unterschiede in den Reichweiten erklärt werden sollen, die sich bei Anwendung entweder der Frage nach dem letzten Lesen (recency method) oder der Frage nach der Häufigkeit des Lesens (frequency method) ergeben.Dabei wird angenommen, dass Leser, die ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044
Keine exakte Übereinkunft gefunden.