Assyrien Ergebnisse

Suchen

Assyrien

Assyrien Logo #42000 Assyrien war eine antike Landschaft im nördlichen Mesopotamien, insbesondere am mittleren Tigris. Sie war das Kernland des assyrischen Reiches. == Landschaft == Das Gebiet um Assur ist nicht besonders fruchtbar. Der heutige Regenfall liegt um 200mm, dem Minimum für Getreideanbau, die Böden sind dünn, das Muttergestein sind oft wenig fruchtbare...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Assyrien

Assyrien

Assyrien Logo #40014Assyrien (akkadisch Aschur), Name eines mesopotamischen Reiches sowie des Gebietes am mittleren Tigris um die Stadt Assur. Assyrien erstreckte sich bis zur Nordgrenze des heutigen Irak, zwischen dem Tal des Tigris und einem seiner größten Nebenflüsse, dem Großen Zab. In der Frühzeit stand das Land zunächst unte...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Assyrien

Assyrien Logo #42134Assyrien: Das Flachrelief aus dem Palast des Assurbanipal in Ninive zeigt Gefangene beim Essen (7.... Die Geschichte Assyriens ist geprägt von zahlreichen Kriegen und Stadteroberungen, deren Darstellung auch eines der Lieblingsthemen der assyrischen Kunst sind. Namen wie Semiramis und Assurbanipal ü...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Assyrien

Assyrien Logo #42134Assyrien: ûbersicht über die assyrische Geschichte<sup>*</sup> um 3000 v. Chr. Assyrien steht unter dem Einfluss der späten Urukkultur. um 2700 Das nördliche Assyrien ist Zentrum der »Ninive-5-Kultur«. um 2300 Erste Erwähnung der Stadt Assur. Hauptheiligtum ist der Is...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Assyrien

Assyrien Logo #42303assyrisch Aschschur, Stadtstaat am mittleren Tigris in Nordmesopotamien im 3. Jahrtausend v. Chr.; seit dem 2. Jahrtausend v. Chr. Großmacht.Im Neolithikum sind erstmals Kulturen in Assyrien (u. a. Samarra, Tell Halaf) nachweisbar. Um 2400 v. Chr. kam es mit dem Eindringen ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Assyrien

Assyrien Logo #42295Assyrien , im engsten und ursprünglichen Sinn die von dem semitischen Stamm der Assyrer bewohnte Ebene zwischen Tigris und dem Großen Zab um Ninive, welche bei den Eingebornen selbst Assur (s. d.) hieß. Später wurde darunter alles Land zu beiden Seiten des Tigris und am Fuß der Gebirge bis zum Dialas südwärts verstanden, und noch weitere Aus...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.