
Bearbeitete Version vonFile:Gross-Industrie_Oesterreichs_2_Cingros_41.JPG durch Rainer Z ... Original-Beschreibung: (Uploaded by Benutzer:Marzahn) ---- == Beschreibung, Quelle == == Lizenz: == ---- Uploaded with Reworkhelper ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lübben
[Begriffsklärung] - Lübben bezeichnet: Lübben ist Familienname von: Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lübben_(Begriffsklärung)
[Spreewald] - == Geschichte == Die Burg Lübben wurde als urbs lubin 1150 erstmals in einer Bestandsaufnahme der Besitztümer des Klosters Nienburg erwähnt. Zwischen 1210 und 1220 wurde das Magdeburger Stadtrecht in Lübben eingeführt. Die Stadtentwicklung wird begünstigt durch die strategisch und logistisch herausragend...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lübben_(Spreewald)

Lübben, Familiennamenforschung: 1) patronymische Bildung (schwacher Genitiv) zu Lübbe 1). 2) Herkunftsname zu dem Ortsnamen Lübben, sorbisch Lubin (Niederlausitz).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Lübben (Lubena), Kreisstadt im preuß. Regierungsbezirk Frankfurt, an der Spree und der Linie Berlin-Görlitz der Preußischen Staatsbahn, 56 m ü. M., hat 3 evangelische und eine kath. Kirche, ein Realprogymnasium, eine Hebammenlehranstalt, ein Amtsgericht, eine Landarmen- und Korrektionsanstalt, bedeutende Trikotagenfabrikation und (1885...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.