
Lungenwurzel; Hilusabweichungen entstehen u. a. durch Gefäßveränderungen, z. B. bei Links-Rechts-Shunt.
Gefunden auf
https://herzstiftung.de/lexikon.php

hilus ... (lat.) Stiel; Der die pulmonalen Gefäße, rechten und lin- ken Hauptbronchus und die Lymphstränge mit ihren Lymphknoten enthaltende Stiel an der inneren Fläche des Lungenflügels. Röntgenologisch bedeutsam, da sich hier bei vielen Krankheiten Veränderungen finden: Flüssige Infiltration bei...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1448

Lungenhilus, Hilum pulmonis, vertiefte Stelle an der inneren, dem Herzen zugewandten Seite eines Lungenflügels. Am Lungenhilus treten die Lungenarterien (Arteriae pulmonales), die Lungenvenen (Venae pulmonales), die Hauptbronchien und mehrere Lymphgefäße in die Lunge ein. Der Lungenhilus wird auch ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

L
ungen/hilus
En: hilum of lung Hilum pulmonis.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Lungenwurzel; eine etwa dreieckige Region in der Brusthöhle, an der die Lungenarterien, die Lungenvenen , die Hauptbronchien und die Lymphgefäße in die Lunge eintreten
Gefunden auf
https://www.herzklick.de/leben-mit-herzfehler/glossar/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.