
Die historische Landschaft Lukanien zur Römerzeit Lukanien (lateinisch und italienisch: Lucania) ist eine historische Landschaft im Süden Italiens. Benannt wurde die Landschaft im 3. Jahrhundert v. Chr. nach dem italischen (oskischen) Volk der Lukaner. == Name und Lage == Lukanien war umgeben vom Tyrrhenischen Meer im Westen, dem Golf von Tarent...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lukanien

Lukanien (Lucania), im Altertum eine Landschaft Unteritaliens oder Großgriechenlands, am Tarentinischen Meerbusen, mit den Städten Pästum, Heraklea, Metapontum, Potentia etc., entspricht im wesentlichen der heutigen Provinz Potenza und dem Süden von Salerno. Die Lukaner waren ein kurz vor 400 aus Samnium erobernd eingewandertes oskisches Volk, ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Landschaft in Süditalien, vom Lukanischen Apennin und dessen östlichen Vorland durchzogen, 1932 – 1945 Bezeichnung für die heutige Region Basilicata.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lukanien
Keine exakte Übereinkunft gefunden.