
Der Begriff Luftkorridor bezeichnet von Flugsicherungen vorgegebene, räumlich abgegrenzte Zonen, in welcher Luftraumüberwachung stattfindet und in der bestimmte Flughöhen für Flugzeugarten festgelegt sind. Sie verfolgt einen genau abgesteckten Linienweg, um die Lufthoheit der betroffenen Staaten nicht zu verletzen (sh. auch Überflugrecht). Ge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Luftkorridor
[Berlin] - Als Berliner Luftkorridor werden die drei Luftkorridore bezeichnet, die von 1945 bis 1990 West-Berlin mit Westdeutschland verbanden. Hauptziele in West-Berlin waren der britische Militärflugplatz Gatow sowie die Flughäfen Tempelhof und Tegel, die beide zugleich als Militärflugplätze von den USA (Tempelhof) un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Luftkorridor_(Berlin)

Luftkorridor, von den Flugsicherungsbehörden festgelegter und kontrollierter Luftverkehrsweg zur Sicherung des Flugverkehrs.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

eine amtlich festgelegte Flugstrecke, auf der Flugzeuge fliegen dürfen; so z. B. die drei zwischen den Besatzungsmächten vereinbarten und von ihnen gemeinsam kontrollierten Flugschneisen von Hamburg, Hannover und Frankfurt am Main nach Berlin (West). Diese durften nur von Flugzeugen der drei Westmächte beflogen werden. Die DDR beanspruchte...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/luftkorridor
Keine exakte Übereinkunft gefunden.