
Ludditen, Bezeichnung aufrührerischer Arbeiter in England, die 1811/12 und 1816 in den Textilfabriken Maschinen zerstörten; benannt nach dem Arbeiter Ned Ludd aus Leicester, der Geräte für eine Strumpfwirkerei vernichtet haben soll.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ludditen , in England die Zerstörer der Maschinen in Fabrikstädten (besonders in Sheffield), so genannt nach ihrem ersten Anführer, welcher Ludd hieß.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

englische Maschinenstürmer, die Anfang des 19. Jahrhunderts aus Furcht vor Arbeitslosigkeit ihre Maschinen zur Textilherstellung zerstörten; angeblich benannt nach ihrem legendären Anführer Ned Lud.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ludditen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.