BAN Ergebnisse

Suchen

Ban

Ban Logo #42000 Der Titel Ban [baːn] oder Banus (ung. „Bán“) wurde in zahlreichen Ländern Mittel- und Südosteuropas zwischen dem 7. Jahrhundert und dem 20. Jahrhundert als Bezeichnung für Würdenträger gebraucht und ist entweder awarischen oder illyrischen Ursprungs. Der Titel entspricht ungefähr demjenigen eines Markgrafen, in Kroatien aber, das viele...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ban

Ban

Ban Logo #42000[Begriffsklärung] - Ban bezeichnet: Ban ist der Familienname folgender Personen: ban bezeichnet: Die Abkürzung BAN bezeichnet: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ban_(Begriffsklärung)

Ban

Ban Logo #42000[Einheit] - Das ban ist eine heute nicht mehr gebräuchliche dimensionslose Maßeinheit für die Datenmenge. Es wird auch als hartley (Abkürzung: Hart) oder als dit (Wortkreuzung aus ``decimal und digit; deutsch wörtlich: Dezimalziffer) bezeichnet. Eine Informationsmenge von n ban benötigt n`` Dezimalziffern zur Darstell...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ban_(Einheit)

Ban

Ban Logo #42000[Familienname] - Ban ist ein chinesischer Familienname. Die Transkription steht u.a. für folgende chinesischen Schriftzeichen: == Bekannte Namensträger == ==Siehe auch== ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ban_(Familienname)

BAN

BAN Logo #42074Body Area Network. Technik aus der Telemedizin zur Überwachung von Körperfunktionen. Mehrere Sensoren übertragen Daten wie Blutzucker, Blutdruck, Herzfrequenz, EKG und vorhandene Implantate. Die dabei verwendete Frequenz ist auf den menschlichen Körper abgestimmt. Durch die sehr geringe Sendeleistung ist auch die Reichweite auf den körpernahen...
Gefunden auf https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=B

Ban

Ban Logo #40094(Internet) Höchste Form des Kick, einem vom ChanOp oder IRCOp ausgelöster permanenter Rausschmiss aus einem Chat-Raum, meist wegen Verstoß gegen die Nettiquette, oder aus einem Spiel; siehe auch Kline
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

BAN

BAN Logo #42740Akronym für Body Area Network.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10449&page=1

BAN

BAN Logo #42514Akronym für Body Area Network.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10449&page=1

Ban

Ban Logo #40025Höchste Form des Kick, einem vom ChanOp oder IRCOp ausgelöster permanenter Rausschmiß aus einem Chat-Raum, meist wegen Verstoß gegen die Nettiquette; siehe auch Kick und Kline.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Ban

Ban Logo #400381. Bezeichnung für japanische Goldmünzen mit flach-ovalem Aussehen, die zwischen dem ausgehenden 16. Jh. bis zum Beginn der Meiji-Ära (1867) ausgegeben wurden. Die großen Stücke zu 10 Rio werden Oban genannt. Sie wiegen ca. 165 g bei wechselndem Feingehalt (bis zu 734/1000 im Jahr 1725) und tragen neben mehreren Stempeln b...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Ban

Ban Logo #40075Deodorant
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40075

Ban

Ban Logo #420771. Bezeichnung für japanische Goldmünzen mit flach-ovalem Aussehen, die zwischen dem ausgehenden 16. Jh. bis zum Beginn der Meiji-Ära (1867) ausgegeben wurden. Die großen Stücke zu 10 Rio werden Oban genannt. Sie wiegen ca. 165 g bei wechselndem Feingehalt (bis ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Ban

Ban Logo #42134Ban der, Banus, das Haupt der kroatisch-slawonischen Landesregierung (bis 1918).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ban

Ban Logo #42134Ban der, Banus, ursprünglich der höchste Würdenträger nach den kroatischen Fürsten; außerdem Bezeichnung für die Befehlshaber in den östlichen ungarischen Grenzmarken (Banat) sowie im 12. und 13. Jahrhundert die der bosnischen Herrscher.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ban

Ban Logo #42378(bänn) Bezeichnung für den dauerhaften Ausschluß eines Spielers aus einem Spiel oder einem Server, meist aufgrund von unfairem oder unangemessenem Verhalten
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42378

BAN

BAN Logo #40101Englisch für bannen, verbannen - jemanden verweisen
Gefunden auf https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/261

Ban

Ban Logo #42295
  1. Ban (Banus, entstanden aus dem illyr. Bojan oder dem slaw. Pan, "Herr", doch vielleicht auch avarischen Ursprunges und slawisches Lehnwort), zunächst Name der obersten Würdenträger neben den altkroatischen Fürsten, dann in der ungarischen Reichsgeschichte Titel der Befehlshaber mehrerer östlicher Grenzmarken Ungarns, ungefäh...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.