[Berg] - Der Mont Lozère (okzitanisch mont Losera) ist ein hauptsächlich aus Granit bestehendes Bergmassiv in Frankreich. Sein höchster Gipfel ist der Sommet de Finiels. Er liegt auf {Höhe|1699|FX}. Etwas weiter östlich dieses Gipfels liegt die Quelle des Flusses Tarn. Der Berg liegt im Südosten sowohl des Massif Cent...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lozère_(Berg)

Lozère , Département in Südfrankreich, 5 167 km<sup>2</sup>, 74 000 Einwohner; Hauptstadt ist Mende.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lozère (spr. losähr), Departement im südl. Frankreich, ist aus der Landschaft Gévaudan gebildet, grenzt im N. an die Departements Oberloire und Cantal, im O. an Ardèche, im SO. an Gard, im W. an Aveyron und umfaßt einen Flächenraum von 5170 qkm (93,9 QM.). Das Departement besteht aus dem südöstlichen Teil des zentralen Hochlandes von Frank...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Département) südfranzösisches Département, 5167 km 2, 77 500 Einwohner; Hauptstadt Mende ; der Westen des nördlichen Languedoc.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lozere-departement
(Plateau) kahles Granitplateau (1702 m) der Cevennen in Südfrankreich; Quellgebiet von Tarn, Lot und Allier.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lozere-plateau
Keine exakte Übereinkunft gefunden.