
Herzmassage von außen mit Druck der Handballen auf das untere Drittel des Brustbeins; die Ellenbogen... Herzmassage , bei plötzlichem Herzstillstand angewandte Wiederbelebungsmaßnahme als äußere Herzmassage oder Herzdruckmassage (manuelle rhythmische Druckausübung auf das Brustbein; Erste Hilf...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Herz/massage
En: cardiac massage rhythmische Kompression (ca. 100/Min.) des Herzens zur Aufrechterhaltung des Blutkreislaufs bei akutem Kreislaufstillstand, Abb. Erfolgt †“ bei Reanimation †“ als extrathorakale H. (äußere indi...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Rhythmisches Zusammendrücken des Herzens als Wiederbelebungsmassnahme
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Her

(Text von 1927) Herzmassage bei Herzstillstand, durch das Zwerchfell hindurch bei zufällig geöffneter Bauchhöhle (Bauchoperationen).
Gefunden auf
https://www.textlog.de/14675.html

Die wichtigste Maßnahme zur Behandlung des Herzstillstandes. Sie muss innerhalb der ersten drei Minuten nach Eintritt des Stillstandes und begleitet von künstlicher Beatmung erfolgen. Durch das rhythmische Zusammendrücken des Herzens (etwa 60 Mal in der Minute beim Erwachsenen) und der gleichzeitigen künstlichen Beatmung kann die Zirkulation de...
Gefunden auf
https://www.wellness-gesund.info/Gesundheits-Lexikon/ABC/H-Herzmassage.html

Verfahren zur Wiederbelebung (Reanimation) bei Herzstillstand. Bei der direkten Herzmassage während einer Operation wird das Herz vom Arzt umgriffen und rhythmisch „geknetet“; bei der indirekten Herzmassage versucht man, die Herzaktion durch Schläge auf die Herzgegend oder durch rhythmische Kompression des Brustkorbs wieder anzuregen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/herzmassage
Keine exakte Übereinkunft gefunden.