
Ein Auswahlverfahren der Zufallsauswahl, bei dem die Einheiten der Grundgesamtheit, aus der die Stichprobe gebildet wird, so gut gemischt werden, dass jede einzelne von ihnen dieselbe Chance hat, in die Stichprobe aufgenommen zu werden.Eine derartige Form der Auswahl kann entweder durch tatsächliches Mischen, z.B. der Karten einer Kartei, oder auc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

In der Wirtschaftssoziologie : Zufallsauswahl, bei der die auszuwählenden Einheiten einer Population gut gemischt werden, so dass jede Einheit die gleiche Chance erhält, in die Auswahl zu gelangen. Bei Stichproben (etwa aus Karteien von Einwohnermeldeämtern) ist eine solche Mischung oft nicht zu erreichen.
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/lotterieauswahl/lotterieauswahl.ht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.