Cantor Ergebnisse

Suchen

Cantor

Cantor Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Cantor, des -s, oder -is, plur. die Cantores, (vulg. Cantors) überhaupt jemand, der der Vocal- und Instrumental-Musik in den Kirchen und Schulen vorgesetzet ist. Aus dem Latein. Cantor; S. des du fresne Glossar. Daher das Cantorat, des -es, plur. die -e, die Stelle eines Cantors und dess...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_5_0_86

Cantor

Cantor Logo #40136Berufsbezeichnung Bedeutung: Vorsänger und Leiter der Schola im gregorianischen Choral. Leiter des Kirchenchores, Organist, Dirigent der Kirchenmusik
Gefunden auf https://wiki-de.genealogy.net/Cantor

Cantor

Cantor Logo #42173Cantor (lat., = Sänger) hieß seit dem 6. Jh. der Sänger der Liturgie, später auch der Leiter des Chorgesangs einer kirchl. Institution. Vom praktisch tätigen Cantor wurde der Musicus als Musiktheoretiker unterschieden. Johannes Tinctoris schreibt in seinem 'Terminorum musicae diffinitorium' (um 14...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.