[Entscheidungstheorie] - In der Entscheidungstheorie ist die Lotterie ein gedankliches Konstrukt, um die Möglichkeit einer unsicheren zukünftigen Auszahlung modellieren zu können. == Allgemeine Annahmen == == Beispiele == Eine einfache Lotterie wird konstruiert, indem man eine faire Münze wirft, die mit Wahrscheinlichke...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lotterie_(Entscheidungstheorie)

ist das in Form von bestimmten Verträgen betriebene Spiel. Die L. ist bereits im römischen Altertum bekannt. Seit 1444 (Niederlande) finden erneut Lotterien statt. Zeitweise werden sie bekämpft (19. Jh.).Endemann, F., Beitrage zur Geschichte der Lotterie, 1889
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Lotterie, (viersylbig) plur. die -n, (fünfsylbig) eine Art Glücksspiele, wo der Gewinn und Verlust der Spielenden durch das Los entschieden wird. In die Lotterie legen oder setzen. Aus dem Ital. Lotteria, und dieß von Lotto, ein Los, weil das Schicksal der Spieler hier durch das Los en...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_1_1741

Mit Lotterie wird ein Glücksspiel bezeichnet, das nach einem bestimmten Plan bestimmte Gewinne in Aussicht stellt. Das öffentliche Betreiben einer Lotterie ist genehmigungspflichtig, das Veranstalten ohne Genehmigung ist gemäß § 284 StGB strafbar.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/lotterie.php

Lotterie (franz. loterie, von lot, Los), ein Glücksspiel, welches in einzelnen Ländern nur vom Staat selbst, in andern wenigstens unter Aufsicht desselben veranstaltet wird, und bei welchem man durch die Zahlung eines Einsatzes die Aufsicht auf einen Gewinn erwirbt. Man unterscheidet zwei Arten dieses Spiels: die alte holländische oder Klassenlo...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Glücksspiel in Form einer Auslosung von Gewinnen und Nieten ; meist als staatliche Klassenlotterie, bei der eine bestimmte Zahl von Losen (auch geteilt in 1/ 2, 1/ 4, 1/ 8 ) in mehreren Ziehungen nach festem Gewinnplan ausgelost wird. Rechtlich ist die Lotterie einschli...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lotterie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.