
Die Hamas ({ArS|حَمَاسْ|d=Ḥamās}; arabisch für „Eifer“, zugleich Akronym aus Ḥarakat al-muqāwama al-islāmiyya für „Islamische Widerstandsbewegung“) ist eine sunnitisch-islamistische Palästinenser-Organisation, die den Staat Israel mit terroristischen Mitteln beseitigen und einen islamisch-theokratischen Staat in Palästina...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hamas

Hamâs (arab. »Eifer«, »Engagement«), Abkürzung für Harakat al-muqâwama al-islâmîya = »Bewegung des islamischen Widerstands«. Im Dezember 1987 gegründete militärische Organisation der palästinensischen Muslimbruderschaft. Die Bewegung engagiert sich im bewaffneten Widerstand gegen die israelisc...
Gefunden auf
https://relilex.de/

eine islamistische Terror-Organisation, die die Unabhängigkeit Palästinas von Israel fordert
Gefunden auf
https://www.dw-world.de/dw/0,,9151,00.html

19.06.2008 Die radikal-islamische Palästinenserorganisation Hamas ('Bewegung des islamischen Widerstandes') tritt für die Vernichtung Israels und die gewaltsame Errichtung eines Staates Palästina ein. Der Ableger der ägyptischen Muslimbruderschaft entstand unter Führung des später von Israel getöteten Scheichs Ahmed Jassin kurz nach Beginn.....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42292

(arab. "Begeisterung, Eifer"). Nach dem Junikrieg 1967 gegründete islamisch-fundamentalistische Terrororganisation.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42431

© Corbis/Bettmann/Reuters Hamas-Aktivist Hamas-Aktivist Ein maskierter Hamas-Aktivist hält ein Schwert und den Koran in seinen Händen. © Corbis/Bettmann/Reuters Abkürzung für Harakat Al Muqawama Al Islamija, „islam. Widerstandsbewegung“, von Scheich Ahmad Jassin bei Ausbruch der ersten Intifada am 10. 12. 1987 als...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hamas
Keine exakte Übereinkunft gefunden.