
Loth ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Loth
[Achtung: Schreibweise von 1811] 1. Das Loth, des -es, plur. die -e, ein Wort, welches zu dem Geschlechte des Wortes laden, Last gehöret, und überhaupt einen schweren Körper und dessen Gewicht bedeutet. In dem Schwabenspiegel und spätern Schriften der vorigen Jahrhunderte kommt Loth und Gelöthe sehr häufig von dem Gewi...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_1_1712

Loth, Familiennamenforschung: 1) ûbername zu mittelniederdeutsch lŠÂt »Blei; Bleikugel, Senkblei; auch ein Gewicht und eine Münze« oder zu mittelniederdeutsch lot, lŠÂt »Los; ein durch Los oder Teilung erhaltenes Stück Land«. 2) Herkunftsname zu Ortsnamen wie Lothe (Westfalen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Loth, Münzwesen: Währung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bezeichnung für ein altes Handelsgewicht, wobei 1 Loth 15 g entsprach. Im 19. Jahrhundert wurden die Gewichtsstufen für Postsendungen mit diesem Gewicht festgesetzt.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.