
Als Losament, vom Französischen Logement (=Wohnung), wurde bis ins 18. Jahrhundert allgemein eine Wohnung genannt. Speziell im militärischen Bereich bezeichnete Losament eine einfache, meist provisorische Unterkunft aus Holz, Leinwand oder Flechtwerk bezeichnet. Losament war im 16. bis 18. Jahrhundert ein Begriff für nicht aus Stein erbaute Sol...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Losament

Logis, Quartier, Unterkunft
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Losament , veraltet für Logement (s. d.).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(historisch, Militärwesen) Eine zur längeren Nutzung bestimmte Soldatenunterkunft einfacher Art, die nicht aus Stein, sondern aus Holz und / oder Leinwand etc. errichtet wurde. Gebräuchlich war die Bezeichnung seit dem 16. Jahrhundert, aus der Mode kam sie im späteren 18. Jahrhundert.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
(historisch, studentensprachlich) Eine um die Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert aufgekommene Bezeichnung für eine Studentenbude.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.