
(Computer) Betriebssystem von Microsoft, Nachfolger von Windows XP; Longhorn enthält Palladium, Sidebar und WinFS; Longhorn sollte 2005 fertig werden (64) , wurde es aber nie, sondern soll ab 2007 als Windows Vista eingeführt werden.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Codename für ein neues PC-Betriebssystem der Firma Microsoft, das 2005 auf den Markt kommen soll. L. ist als Nachfolger von Windows gedacht und soll u.a wesentlich stabiler sein als sein Vorgänger. Hierzu sind viele Sicherungen gegen Abstürze ein...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16490&page=1

Codename für ein neues PC-Betriebssystem der Firma Microsoft, das 2005 auf den Markt kommen soll. L. ist als Nachfolger von Windows gedacht und soll u.a wesentlich stabiler sein als sein Vorgänger. Hierzu sind viele Sicherungen gegen Abstrze eingebaut.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16490&page=1

Longhorn ist der Codename eines neuen Windows-Betriebssystems, das von Microsoft für Anfang 2006 angekündigt wurde. Longhorn soll die Betriebssysteme Windows XP und Windwos 2003 (Server) ablösen. Der Name 'Longhorn' ist die englische Bezeichnung für ein Langhornrind, dessen stilisiertes Logo sich auch als Markenzeichen zeigen so...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004
Keine exakte Übereinkunft gefunden.