
Die Londoner Akte (auch Londoner Neunmächtekonferenz oder Neun-Mächte-Konferenz) vom 3. Oktober 1954 ermöglichte der Bundesrepublik Deutschland den Beitritt zur NATO. Gleichzeitig war damit für die Bundesrepublik die Aufhebung des Besatzungsstatuts verbunden. Die Konferenz bereitete die Pariser Verträge entscheidend vor. Nachdem der Vertrag z...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Londoner_Akte

Mit Londoner Akte wird eine Vereinbarung der sog. Neunmächtekonferenz (Belgien, BRD, Großbritannien, Italien, Kanada, Luxemburg, Niederlande, USA) bezeichnet. In dieser Vereinbarung wurde die Beteiligung West-Deutschlands am Brüsseler Vertrag, die Einrichtung einer Rüstungskontrolle, der deutsche Verzicht auf atomare, biologische und chemische ...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/londonerakte.php

die Beschlüsse der vom 28. 9. – 3. 10. 1954 tagenden Neunmächtekonferenz (Belgien, Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Kanada, Luxemburg, Niederlande, USA). Die Londoner Akte sah den Beitritt der Bundesrepublik Deutschland und Italiens zum Brüsseler Pakt (WEU) vor. Die Bundesrepublik Deutschland verzichtete u. ......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/londoner-akte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.