[Medizingeschichte] - Lokalismus bezeichnet in der Medizingeschichte eine Phase zu Beginn des 19. Jahrhunderts, als sich die Forschung auf lokale Veränderungen in bestimmten Organen als Krankheitsursache konzentrierte. Besonders die Entwicklung der Zellularpathologie gilt als Durchbruch des pathologisch-anatomischen Gedank...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lokalismus_(Medizingeschichte)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.