
Logikpegel bezeichnen in der Digitaltechnik die meist zur Repräsentation der Logikwerte verwendeten elektrischen Spannungen. Es kann sich aber auch um andere physikalische Größen handeln (Druckpegel in der Pneumatik, Lichtstrom bei der Optoelektronik). Bei digitalen, üblicherweise binär codierten Signalen sind zwei Spannungsbereiche erlaubt, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Logikpegel

(logic level) Das Spannungsniveau, das in einer Logikschaltung eine logische ü1ü oder ü0ü repräsentiert. Es gibt diverse Technologien zur Realisierung von Logikschaltkreisen, die oft als Folge unterschiedlicher Betriebsspannungen unterschiedliche...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=L&id=23746&page=1

(logic level) Das Spannungsniveau, das in einer Logikschaltung eine logische 1 oder 0 reprsentiert. Es gibt diverse Technologien zur Realisierung von Logikschaltkreisen, die oft als Folge unterschiedlicher Betriebsspannungen unterschiedliche L. aufweisen. Bei der Zusammenschaltung solcher Technologien sind Logikpegelumsetze...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=L&id=23746&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.