(recovery time, reverse recovery time) Die Zeit, die eine Halbleitergrenzschicht (Diode) für die Sperrerholung braucht, d.h. die Zweitspanne, in der nach Anlegen der Sperrspanung noch Strom in Sperrichtung fließt. Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=25742&page=1
(recovery time, reverse recovery time) Die Zeit, die eine Halbleitergrenzschicht (Diode) für die Sperrerholung braucht, d.h. die Zweitspanne, in der nach Anlegen der Sperrspanung noch Strom in Sperrichtung fliet. Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=25742&page=1