
Eine Wiede, auch ein Wiedel genannt, ist ein verdrehter Zweig aus pflanzlichem Material, aus dem Bänder geflochten werden oder das etwa beim Decken eines Reetdaches verwendet wird. Sie bestehen aus Hasel, Weide oder Traubenkirsche oder auch aus Eschen-, Tannen- und Fichtenstämmchen und sind sehr belastbar. Zur Herstellung von Wieden wurden die S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wiede
[Begriffsklärung] - Wiede bezeichnet Wiede ist der Familienname folgender Personen Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wiede_(Begriffsklärung)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Wiede, plur. die -n, in der Landwirthschaft, eine Art Bandes von gedreheten biegsamen und zähen Ruthen, z B. von den Ruthen der Haseln, der Weiden, des Faulbaumes u.s.f. So werden z B. die Bäume in den Gärten mit Wieden an die Pfähle oder Spalliere gebunden Daher heißt auch an den Er...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_2_2042
Keine exakte Übereinkunft gefunden.