
Livonese oder Livonaise (abgeleitet von der lateinischen, nicht kyrillischen Münzinschrift "MONETA LIVOESTHONICA") war die Bezeichnung für eine russische Silbermünze. Sie wurde in ganzen (zu 96 Kopeken), halben (zu 48 Kopeken) und viertel Stücken (zu 24 Kopeken) mit einem Gewicht von ca. 26 g (bzw. 13 g, 6,5 g) und einem Silbergehalt von etw.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Livonese
Keine exakte Übereinkunft gefunden.