
Die Lithosphäre [litoˈsfɛːrə] (feste Gesteinshülle, von {grS|λίθος} líthos ‚Stein‘ und σφαίρα sphära ‚Kugel‘) umfasst die Erdkruste und den lithosphärischen Mantel. Nach dem rheologischen Modell der Erde befindet sich unterhalb der Lithosphäre die Asthenosphäre. Das Gestein der Lithosphäre weist ein annähernd elasti...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lithosphäre

Die an der Bodenbildung beteiligte Gesteinswelt (Bodenentwicklung, Biosphäre).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Die Erdkruste im Gegensatz zu Atmosphäre und Hydrosphäre. Heute wird damit die oberste, 100 km dicke Kruste der Erde bezeichnet. Nach dieser Definition ist die Lithosphäre die feste Masse der Platten, die sich auf der flüssigeren Asthenosphäre bewegen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42013

Lithosphäre , der oberste Bereich der festen Erde, oberhalb der Asthenosphäre, umfasst die Erdkruste und den obersten Erdmantel, reicht bis in 100† †™300 km Tiefe und besteht aus einer größeren Zahl von Platten, die nach der Plattentektonik auf der Asthenosphäre bewegt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[griech.
lithos 'Stein' und
sphära 'Kugel'] Eine Gesteinshülle der Erde aus Erdkruste und dem lithosphärischen Mantel. Reicht im Mittel bis in eine Tiefe von 100 km.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

Ein Teil des Klimasystems, der die oberste Schicht der Erdkruste, sowohl auf Kontinenten als auch unter dem Ozean, umfasst und alles Krustengestein und den kalten, meist elastischen Teil des obersten Erdmantels einschliesst. Vulkanaktivität wird nicht als Teil des Klimasystems betrachtet, obwohl sie Teil der Lithosphäre ist, sondern als äusserer...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42584

Gesteinshülle der Erde; ein Teil der Biosphäre
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

die Bezeichnung ist aus dem Griechischen abgeleitet von 'lithos'= Stein und bedeutet die aus Gesteinen aufgebaute Rinde unserer Erde.
Gefunden auf
https://www.g-s.ch/Service/Schmucklexikon/Schmuck_L.htm

Lithosphäre (griech.), die Erdrinde.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

die 80 – 200 km dicke, oberste Gesteinsschale der Erde.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lithosphaere
Keine exakte Übereinkunft gefunden.