
Der Basisindikatoransatz ist das einfachste Verfahren zur Ermittlung der bankaufsichtlichen Eigenkapitalunterlegung für operationelle Risiken von Kreditinstituten im Rahmen von Basel II. In Deutschland sind die Regeln in der Solvabilitätsverordnung (§ 270f) umgesetzt. Alternative Verfahren sind der Standardansatz und der Advanced Measurement Ap...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Basisindikatoransatz

Einfachster Ansatz zur Berechnung des Eigenmittelerfordernisses aus dem Titel des Operationalen Risikos. Ein bestimmter Prozentsatz (Faktor Alpha) eines Indikators (hier der Bruttoerträge) wird als Eigenmittel festgesetzt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40021
Keine exakte Übereinkunft gefunden.