Liquiditätsablaufbilanz Bedeutung

Suchen

Liquiditätsablaufbilanz

Liquiditätsablaufbilanz Logo #42000 Unter der Liquiditätsablaufbilanz (LAB) einer Bank versteht man die strukturierte Abbildung (erwarteter) Zahlungsströme über einen bestimmten in der Zukunft liegenden Zeitraum (z. B. "kurze" LAB bis ca. 2 Jahre, "lange" LAB bis ca. 30 Jahre). Zweck der LAB ist es, auf mögliche Liquiditätsengpässe bzw. -risiken für die in der LAB betrach...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Liquiditätsablaufbilanz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.