Kröte Ergebnisse

Suchen

Kröte

Kröte Logo #42023die, Bufonidae populäre Bezeichnung für Vertreter der Froschlurche mit allgemein gedrungener Form, trockener warziger Haut, ohne Aussage über Verwandschaftsbeziehungen
Gefunden auf https://amphibienschutz.de/lexikon/k.htm

Kröte

Kröte Logo #42000 Kröten (Plural) steht für: Kröte steht auch für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kröte

Kröte

Kröte Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] 1. Die Kröte, plur. inus. ein Nahme eines stinkenden bösartigen Geschwüres in verschiedenen Fällen. Bey den Schäfern ist es eine Krankheit der Lämmer, da sie triefende Augen und Blattern zwischen den Hinterfüßen bekommen, und endlich eine dicke Materie aus Maul und Nase von sich geben...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_2_2668

Kröte

Kröte Logo #40186Sowohl als Schimpfwort als auch liebevoll zu einem Kind. Im Plural in der Bedeutung von Geld, adjektivisch im Sinne von kratzbürstig, gereizt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Kröte

Kröte Logo #42173Kröte (mhd. krote, krotte, kröte, krot, krete, cretta; lat. bufo). Kröten wurden von ma. Naturkundlern (z.B. Konrad v. Megenberg) beschrieben und spielten im Aberglauben der Zeit vielfältige Rollen. Lebende Kröten, deren Körperteile, oder Pulver aus getrockneten Krötenleibern wurden als Medizin äuße...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Kröte

Kröte Logo #42395Bezeichnung für Kind vor allem im Gelsenkirchener Raum; älter als Stöpsel, jünger als Köttel; viele Nicht-Ruhris finden die Bezeichnung abwertend, ist sie aber durchaus nicht; vergleichbar mit dem Kölschen "Päntz"; kommt halt immer auf den Kontext an. Getz hab ich schonn fast 29 Jährkes aufen Buckel...
Gefunden auf https://www.ruhrgebietssprache.de/lexikon/kroete.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.