
Die Liparischen Inseln oder auch Äolischen Inseln (italienisch Isole Lipari oder Isole Eolie) sind eine Inselgruppe im Tyrrhenischen Meer nördlich von Sizilien. Zur Inselgruppe mit einer Gesamtfläche von 115,4 km² zählen sieben bewohnte Inseln mit etwa 13.768 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2009), die politisch zur Provinz Messina der italien...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Liparische_Inseln

Übersetzungen für „Liparische Inseln“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Inselgruppe (auch Äolische Inseln) im Tyrrhenischen Meer. Sie gehört zur italienischen Region Sizilien und liegt 30 bis 80 Kilometer nördlich davon. Die sieben Inseln heißen Alicudi, Filicudi, Lipari (die größte mit 37,5 km²), Salina, Stromboli, Pana...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/liparische-inseln

Liparische Inseln: Blick in den Krater des Vulkans Gran Cratere (391 m, aktiv), Vulcano, Italien Liparische Ịnseln, Äolische Inseln, italienisch Isole Eolie, Isole Lipari, Gruppe vulkanischer Inseln nördlich von Sizilien, Italien, zur Provinz Messina gehörig, mit Lipari, Salina, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Liparische Inseln (Äolische Inseln), eine der Nordküste Siziliens vorgelagerte Gruppe von sieben größern Inseln und mehreren unbewohnten kleinen Eilanden, welche insgesamt vulkanisches Gebilde, das Verbindungsglied zwischen Vesuv und Ätna, sind und sich als kegelförmige Massen von 300-966 m Höhe aus dem Meer erheben (s. Karte "Sizilien&...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

7 größere und 11 kleinere vulkanische Inseln nordöstlich von Sizilien im Tyrrhenischen Meer, 117 km 2, 10 200 Einwohner; Hauptinsel Lìpari ; noch tätige Vulkane: Stròmboli, Vulcano; Weltnaturerbe seit 2000; Anbau von Wein, Feigen, Mandeln und Südfrüchten; Bimssteingewinnung, Fremdenverkehr, Fischfang.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/liparische-inseln
Keine exakte Übereinkunft gefunden.