
Linsenluxation bei einer Katze. Die Linse ist als weißliches Gebilde im unteren Drittel des Auges erkennbar.Die Linsenluxation oder Linsenektopie ist eine Verlagerung (Ektopie) der Augenlinse in die vordere Augenkammer oder in den Glaskörperraum. Dies kann teilweise (Subluxatio lentis) oder vollständig geschehen. == Entstehung == Bei einer trau...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Linsenluxation

Linsenluxation, Verlagerung der Augenlinse in die Vorderkammer oder in den Glaskörperraum. Es gibt eine angeborene Form der Linsenluxation (oft zusammen mit anderen Fehlentwicklungen) und eine erworbene Form nach Verletzung (z. B. stumpfe Gewalteinwirkung auf den Augapfel).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

L
insen/luxation
En: dislocation of the lens; phacometachoresis erworbene Totalverlagerung der Augenlinse (evtl. auch nur als Subluxation) in Vorderkammer oder Glaskörper oder zur Seite (unter die Konjunktiva). Ätiol.: stumpfes Bulbustrauma, degenerative Zonulaveränderung (s.a. Abb.). Kompl. u. Ther.: Gefahr der D...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.