
Linguistik befasst sich mit konkreten Sprachen, während sich Sprachphilosophie im engeren Sinne mit Sprache überhaupt beschäftigt. 'Linguistik ist eine methodologisch orientierte Philosophie. Sie besfasst sich mit konkreten Sprachen, während sich Sprachphilosophie im engeren Sinne mit Sprache überha...
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/lexikon/linguistik.htm

Die Sprachwissenschaft. Sie ist eine interdisziplinäre Wissenschaft, die auf verschiedenen Herangehensweisen die menschliche Sprache untersucht und Theorien über die Struktur der gesprochenen Sprache erarbeitet. Inhalt der sprachwissenschaftlichen Forschung ist die Sprache als generelles System, ihre Bestandteile und ihre Einheiten sowie de...
Gefunden auf
https://www.bernd-holzfuss.de/nlp-basiswissen/glossary/NLP-Glossar-1/page,1

Subst. (linguistics) Die analytische Untersuchung der menschlichen Sprache. Zwischen der Linguistik und der Computerwissenschaft bestehen enge Bindungen aufgrund gemeinsamer Themenschwerpunkte, z.B. Grammatik, Syntax, Semantik, formale Sprachtheorie und der Verarbeitung natürlicher Sprachen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

[vom lat.
lingus 'Zunge'] Sprachwissenschaft. Untersucht Struktur und Systematik der Sprache.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

Linguistik (lat.): moderne Sprachwissenschaft, die sich mit dem Aufbau der (gesprochenen) Sprache befasst.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Sprachforschung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

im weiteren Sinne die Sprachwissenschaft ; im engeren Sinne die formalisierte moderne Sprachwissenschaft.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/linguistik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.