
Der Liegenschaftszins oder korrekter der Liegenschaftszinssatz findet Verwendung bei den verschiedenen Wertermittlungsverfahren für Immobilien, insbesondere bei den Varianten zum Ertragswertverfahren. Er wird vom Gutachterausschuss retrograd anhand von vergangenen Markttransaktionen ermittelt. Der Liegenschaftszinssatz kann als marktübliche Rend...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Liegenschaftszins

Zinssatz, mit dem der Verkehrswert von Liegenschaften marktüblich verzinst wird. Von der Nutzungsart, den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sowie der Lage und der Beschaffenheit des Immobilienobjekts abhängig.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Der Liegenschaftszins findet Verwendung bei den verschiedenen Wertermittlungsverfahren für Immobilien, insbesondere bei den Varianten zum Ertragswertverfahren. Er wird vom Gutachterausschuss retrograd anhand von vergangenen Markttransaktionen ermittelt. Der Liegenschaftszinssatz kann als marktübliche Renditeerwartung, oder Zinssatz einer alternat...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42735

Hierbei handelt es sich um den Zinssatz, mit dem sich eine Immobilie verzinst. Der Liegenschaftszins ist wichtig für die Bewertung einer Immobilie. Gravierende Unterschiede zwischen selbstgenutzten und vermieteten Objekten.
Gefunden auf
https://www.immopilot.de/Lexikon/.html

Eine auch von Gutachtern häufig verwendete, jedoch nicht korrekte Bezeichnung des → Liegenschaftszinssatzes.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.