
Als Lichtkurve eines astronomischen Objekts bezeichnet man den Graphen, der die Abhängigkeit der Leuchtkraft von der Zeit darstellt. Aus Veränderungen in der Leuchtkraft, die als scheinbare Helligkeit gemessen wird, lassen sich Rückschlüsse auf die Eigenschaften des beobachteten Objekts ziehen. Bei Veränderlichen Sternen basiert die Klassifiz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtkurve

Lichtkurve, Astronomie: grafische Darstellung des Lichtwechsels eines Himmelskörpers.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Darstellung der Helligkeitsvariation eines veränderlichen Sterns in grafischer Form. Aufgetragen wird dabei auf der x-Achse die Zeit und auf der y-Achse die Helligkeit.
Gefunden auf
https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Licht

der Helligkeitsverlauf eines Sterns aufgetragen in Abhängigkeit von der Zeit; zumeist bei veränderlichen Sternen von Bedeutung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lichtkurve
Keine exakte Übereinkunft gefunden.