
Lenzburg (schweizerdeutsch: ˈlænts.bʊrɡ) ist eine Kleinstadt und Einwohnergemeinde im Zentrum des Schweizer Kantons Aargau. Der Hauptort des gleichnamigen Bezirks liegt am Aabach, rund drei Kilometer südlich der Aare. == Geographie == Das Gelände wird durch zwei Molassehügel geprägt, die sich rund hundert Meter über der ansonsten flachen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lenzburg
[Adelsgeschlecht] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lenzburg_(Adelsgeschlecht)

Lenzburg , gewerbsames Landstädtchen im schweizer. Kanton Aargau, Knotenpunkt der Aargauischen Südbahn, der Schweizer Nordostbahn und der Seethalbahn, mit (1880) 2731 Einw. und dem Schloß L., ehemals Wohnort der Grafen von L., dann Sitz der bernischen Landvögte. An dem Schloßberg und dem nahen Staufberg wächst ein vortrefflicher Wein. Vgl. J....
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

schweizerische Stadt, Bezirkshauptstadt im Kanton Aargau, 7500 Einwohner; Schloss Lenzburg (um 1040, heutiger Baubestand 14. – 17. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lenzburg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.