
Als Leitfernrohr oder Leitrohr wird in der Astronomie ein langbrennweitiges Fernrohr zur Kontrolle von lang belichteten Himmelsaufnahmen bezeichnet. Das Leitrohr ist parallel zu einem zweiten Fernrohr oder einem Astrografen montiert und überwacht die manuelle oder maschinelle Nachführung der täglichen Drehung des Sternhimmels. Treten kleine Abw...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Leitfernrohr

ein Fernrohr, mit dem die infolge der täglichen scheinbaren Bewegung der Sterne von Osten nach Westen erforderliche Nachführung astrofotografischer Instrumente während der Belichtungszeit überwacht wird.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/leitfernrohr
Keine exakte Übereinkunft gefunden.