
Leipziger Teilungsvertrag, Leipziger Vertrag, Bezeichnung für die Vereinbarung zur Hauptteilung des Hauses Wettin, die am 17. 6. 1485 beschlossen und am 9./11. 11. mit der Festlegung der beiden Teile konkret vereinbart wurde. Am 24. 2. 1486 erhielt der Vertrag seine kaiserliche Bestätigung. Mit dem ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.