
Ein vorübergehender Zusammenschluss von Banken zur Risikoverteilung größerer Finanzierungsaufgaben nennt man Konsortium. Der Ausdruck wird heute hauptsächlich für eine gemeinsame Platzierun..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

auch: > Konsortium
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Bei der Emission von Aktien mit einem großen Emissionsvolumen wird meist ein Konsortium aus mehreren Banken gebildet, um die Emission des Papiers aufzuteilen. Eine Bank ist meist der Konsortialführer. Sie leitet die Emission und plaziert selber einen überproportionalen Anteil daran.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Zusammenschluß von Banken um ein Geschäft gemeinschaftlich abzuwickeln, welches eine einzelne Bank überfordern würde. Die Bildung eines Bankenkonsortiums erfolgt typischerweise bei Gewährung von Großkrediten sowie bei Aktienemissionen. Eine Bank wird mit der Konsortialführerschaft beauftragt und erhält hi...
Gefunden auf
https://www.investmentfonds.de/glossar_Bankenkonsortium.html

Ein Bankenkonsortium ist die Vereinigung mehrer Banken um gemeinsam Geschäfte durchzuführen.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/b/bankenkonsortium.php
(Börse & Finanzen) Ein Bankenkonsortium ist eine Gruppe von Investmentbanken, die gemeinsam neue Wertpapierangebote platzieren...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/369/bankenkonsortium/

Bankenkonsortien sind vertragliche Zusammenschlüsse von Banken zu einem gemeinsamen Zweck. Meist geht es um die Vergabe eines Kredit es oder die Emission von Aktien und Anleihen . Ein Konsortium von Banken wird in der Regel von einer Lead Bank geführt. Die führende Bank handelt den Kreditvertrag aus und fordert im Anschluss die anderen Banke...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/bankenkonsortium/bankenkonsortium.
Keine exakte Übereinkunft gefunden.