Lein Ergebnisse

Suchen

Lein

Lein Logo #42000[Begriffsklärung] - Lein bezeichnet Lein ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lein_(Begriffsklärung)

Lein

Lein Logo #42000[Kocher] - Die Lein ist ein Fluss in Baden-Württemberg, der bei Kaisersbach im Welzheimer Wald entspringt und nach gut 57 km Lauf in Abtsgmünd von links in den hier etwas kleineren Kocher mündet. == Geographie == Die Lein fließt ab ihrem Ursprung bei Kaisersbach-Eulenhof recht beständig nach Süden und im Osten an Welz...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lein_(Kocher)

Lein

Lein Logo #42000[Neckar] - Die Lein – im Oberlauf auch Seebach und dann Leinbach, früher Gartach genannt – ist ein linker Nebenfluss des Neckars. Sie entspringt westlich von Kleingartach und mündet in Neckargartach von Westen in den Neckar. Nach dem alten Namen Gartach wurde der mittelalterliche Gartachgau benannt. == Geographie == =...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lein_(Neckar)

Lein

Lein Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Lein, des -es, plur. inus. diejenige Pflanze, welche unter dem Nahmen des Flasches am bekanntesten ist, () doch nter verschiedenen Einschränkungen. 1) Die Pflanze selbst, so lange sie noch auf dem Felde stehet, und grün ist, führet im gemeinen Leben, besonders Nieder-Deutschlandes, de...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_1_1167

Lein

Lein Logo #42067Saatlein, Linum usitatissimum LINNÉ. Sonstige, umgangssprachliche Namen: Flachs Leinkörnle Haarlinsen Haar Leinwanzen Als eine der ältesten Kulturpflanzen ist der Lein weltweit angebaut. Diese 20 bis 100 cm große, ein- bis zweijährige Pflanze aus der Familie der Leingew&a...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Lein

Lein Logo #40042(auch Flachs genannt) ist eine uralte Kulturpflanze, die schon zur Zeit der Pfahlbaukulturen in der Jungsteinzeit sowie bei Sumerern und Ägyptern vor etwa 8 000 bis 6 000 Jahren angebaut wurde. Wahrscheinlich ist er die bereits am längsten zur Gewinnung von Fasern für Kleidungszwecke kultivierte Pflanze: Bereits vor über 10 000&...
Gefunden auf https://www.bauernhof.net/

Lein

Lein Logo #40043Pflanzenart, die je nach Sorte der Öl- (Leinöl) oder Fasergewinnung dient. Faserlein, auch Flachs genannt, ist ein nachwachsender Rohstoff aus dem Gewebe für zahlreiche Verwendungszwecke (Leinen, Industriegewebe usw.) gewonnen wird. Aus Leinsamen wird u.a. Leinöl, begehrt wegen seines besonderen Fettsäuremusters und seiner ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Lein

Lein Logo #40122Lein oder Flachs (Linum) ist eine krautige Pflanze, die wertvolle Rohstoffe liefert.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Lein

Lein Logo #42134Lein , Echter Lein, Flachs.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lein

Lein Logo #42134Lein, Familiennamenforschung: 1) Berufsübername oder ûbername zu mittelhochdeutsch lÄ«n »Lein, Flachs; Kleidungsstück aus Leinen«. 2) vereinzelt Wohnstättenname zu den Gewässernamen Lein, Leine oder Herkunftsname zu dem Ortsnamen Leina (Sachsen-Anhalt, Thüringen, Österreich).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lein

Lein Logo #42295Lein , Pflanzengattung, s. Flachs.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Lein

Lein Logo #42871Gattung der Leingewächse mit weltweit rund 200 Arten; wirtschaftlich bedeutungsvoll ist der Flachs.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/lein
Keine exakte Übereinkunft gefunden.