
Man unterscheidet die Leguminosen in
Gefunden auf
https://www.bauernhof.net/

Man unterscheidet Körnerleguminosen (z.B. Erbsen, Ackerbohnen, Lupine, Wicken, Erdnüsse) und Kleeartige Futterpflanzen (u.a. Rotklee, Weißklee, Luzerne). Leguminosen sind für die Tierfutterbereitung und für die Gründüngung nützlich, weil sie viel Eiweiß enthalten und zudem den Boden mit Stickstoff anre...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Leguminosen oder auch Hülsenfrüchtler genannt, sind eine der artenreichsten Pflanzenfamilien.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Leguminosen , die Hülsenfrüchtler.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Leguminosen sind eine Pflanzenfamilie, - auf deutsch heißen sie Schmetterlingsblütler. Zu ihnen gehüren z.B. alle Kleearten, Hülsenfrüchte wie Bohnen, Erbsen, Wicken und Lupinen, um nur einige Vertreter zu nennen. Sie haben die Eigenart, daß sich an ihren Wurzel Knöllchenbakterien wohlfühlen, die Stickstoff aus der Luft binden und somit im ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42570

Hülsenfrüchte (Erbsen, Bohnen u.a.)
Gefunden auf
https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/l/Leguminosen.php

Die Hülsenfrüchtler (Fabaceae oder Leguminosae), auch Leguminosen genannt, sind eine der artenreichsten Pflanzenfamilien und gehören zur Ordnung der Schmetterlingsblütenartigen (Fabales).
Gefunden auf
https://www.pflanzenforschung.de/wissen/glossar

Leguminosen (Hülsenfrüchtige), Ordnung im natürlichen Pflanzensystem unter den Dikotyledonen und Polypetalen, charakterisiert durch meist zygomorphe (schmetterlingsförmige) Blüten mit fünfgliederigen Blütenkreisen, meist zehn, seltener zahlreichern, monadelphischen oder diadelphischen, perigynischen Staubgefäßen und ein einziges vorderes K...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Leguminosen von
lat. Hülsenfrüchte.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/15913.html

Ordnung der zweikeimblättrigen Pflanzen ( Dialypetalae ). Pflanzen mit meist fiedrigen Blättern und dorsiventralen Blüten; Frucht ist eine Hülse. Zu den Leguminosen gehören die Familien: Mimosengewächse, Caesalpiniengewächse und Schmetterlingsblütler.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/leguminosen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.