
Prozentuales Verhältnis der Leerwohnungen zum Gesamtwohnungsbestand. Als leerstehende Wohnungen gelten alle bewohnbaren, unbesetzten Wohnungen und Einfamilienhäuser, die zu dauernder Vermietung oder zum Kauf angeboten werden. Die Zahl der Leerwohnungen wird vom Bundesamt für Statistik (BFS) jährlich mit Stichtag 1. Juni ermittelt.
Gefunden auf
https://www.alusig.de/

Prozentuales Verhältnis der Leerwohnungen zum Gesamtwohnungsbestand. Als leerstehende Wohnungen gelten alle bewohnbaren, unbesetzten Wohnungen und Einfamilienhäuser, die zu dauernder Vermietung oder zum Kauf angeboten werden. Die Zahl der Leerwohnungen wird vom Bundesamt für Statistik (BFS) jährlich mit Stichtag 1. Juni ermittel...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40180
(Schweiz) Eine vom eidgenössischen Bundesamt für Statistik erfasste, jährlich zum 1. Juni veröffentlichte Größe. Sie bezeichnet den prozentualen Anteil leerstehender → Wohnungen am gesamten Wohnungsbestand auf unterschiedlichen Gebietsebenen (kommunal, kantonal, gesamtstaatlich). Zu den Leerständen zählen ausschließlich bewohnbare...
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.